Wie Bitcoins sicher verwahren?

Bitcoin sicher verwahren. Die Aufbewahrung von Kryptowährungen ist ein wichtiger Teil des Investmentprozesses. Um Ihre Bitcoin sicher aufzubewahren, empfehlen wir, eine sichere Hardware-Wallet zu verwenden. Wie z.B. die Bitbox von ShiftCrypto. Eine sichere Hardware-Wallet ist eine Art „kryptografischer Schlüsselbund“, ähnlich einer traditionellen Brieftasche. Diese Wallets bieten ein höheres Maß an Sicherheit. Sie sind nicht anfällig für Online-Hacks und Betrug wie Online-Wallets. Sie bieten zusätzlich die Möglichkeit, Kryptowährungen offline zu verwahren, was weitere Sicherheitsvorteile bietet. Wenn man Kryptowährungen im Wert von mehreren tausend Euro hält, empfehlen wir, eine offline gesicherte Hardware-Wallet (Cold Wallet) zu verwenden.

Kryptos sicher verwahren

Bitcoin sicher verwahren - Unterschiede

Im Gegensatz dazu ist eine Hotwallet ein virtueller Geldbeutel, der direkt mit dem Internet verbunden ist. Der Vorteil einer Hotwallet ist, dass sie schneller und einfacher zu verwenden ist als eine Coldwallet. Allerdings ist eine Hotwallet anfälliger für cyberkriminelle Aktivitäten, da sie direkt mit einem Netzwerk verbunden ist. Daher ist es wichtig, dass man zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Passwörter und PIN-Codes bei der Verwendung einer Hotwallet anwendet.

Eine weitere Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung von Bitcoin und anderen Krypto-Währungen besteht darin, sie auf einer Krypto-Börse zu verwahren. Obwohl es riskant sein kann, da die Börsen nicht immer sehr sicher sind. Sie können allerdings den Handel erleichtern. Wenn man jedoch eine Exchange Börse verwendet, sollten man immer sicherstellen, dass man ein starkes Passwort und eine 2-Faktor-Authentifizierung verwendet.

Bitcoin sicher verwahren - Fazit

Insgesamt ist die sichere Aufbewahrung von Bitcoin und anderen digitalen Währungen sehr wichtig. Indem man ein Hardware-Wallet verwendet oder eine Software- Wallet.  Unbedingt ist es zwingend erforderlich, sich seine Passphrase (12 oder 24 Wörter) nicht nur einmal zu notieren. Sondern auch ggf. mehrfach. Dann aber auch sie sicher an verschiedenen Orten zu verwahren. Allerdings niemals online aufbewahren oder drucken über einen W-lan Drucker. Auch nicht auf eine Festplatte wo der Rechner mit dem Internet verbunden ist.

Alternativ kann man seine 12 oder 24 Wörter auch in Edelstahl stanzen. Wie bei dem Produkt von Seedor.