Wie in Bitcoin investieren?

1. Was sind Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind digitales oder virtuelles Geld, die als Zahlungsmittel verwendet werden können. Sie sind wie Währungen, aber sie existieren nur in digitaler Form und werden von keiner zentralen Behörde reguliert. Bitcoin ist die bekannteste Kryptowährung.

Die meisten Kryptowährungssysteme basieren auf der Blockchain-Technologie. Die Blockchain ist ein dezentrales Buchhaltungssystem, das es jedem Teilnehmer ermöglicht, alle Transaktionen transparent zu überwachen und zu verifizieren. Durch die Verwendung der Blockchain kann Kryptowährung eine digitale Währung sein, die auf kryptografischen Werkzeugen wie Blockchain basiert. Kryptowährungen sind weit verbreitet und werden häufig als Alternativen zu staatlichen Währungen angesehen. Viele Kryptowährungen sind dezentral organisiert und werden nicht von Regierungen oder Zentralbanken kontrolliert. 

Bitcoin

Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2008/2009 erstellt. Seitdem hat Bitcoin einen langen Weg zurückgelegt und ist heute ein etabliertes Finanzinstrument. 

Satoshi Nakamoto ist der oder die Erfinder/in 

von Bitcoin. Keiner weiß bis heute ob es eine

Mann, eine Frau oder eine Gruppe ist oder wahr.

Nach Veröffentlichung des Bitcoin Whitepaper

 und Freigabe des Open Source Codes etc.

Zog/en er oder sie sich zurück.

Bitcoin

Satoshi's sind die Untereinheit von Bitcoin. Was beim Euro der Cent ist, ist bei Bitcoin der Satoshi.

1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshi. Somit ist es nicht notwendig zu sagen, ich kann mir doch gar nicht einen ganzen Bitcoin kaufen. Also fängt man erst einmal an, Satoshi's zu kaufen (stacken)

2. Warum sollte ich in Bitcoin investieren?

Es gibt viele Gründe, warum Menschen in Bitcoin investieren: - Du glaubst vielleicht, dass die Zukunft der Weltwirtschaft in digitalem Geld liegt und dass Bitcoin & Co den Weg weisen werden; - Kryptoassets bieten dir eine hohe Rendite (im Moment jedenfalls). - Die Volatilität dieses Marktes macht ihn spannend und attraktiv für dich als Anleger; - Du siehst vielleicht in den verschiedenen Projekten ein großes Potenzial für Innovation (z.B. Ethereum). Kryptowährung ist eine digitale Währung, die du zur sicheren Aufbewahrung und zum Transfer von Geldern verwenden kannst. Im Gegensatz zu Währungen wie Dollar, Euro oder Pfund ist Bitcoin nicht an eine Regierung oder Bank gebunden. Stattdessen wird eine dezentralisierte Technologie verwendet, die als Blockchain bezeichnet wird. Um in Bitcoin zu investieren, musst du Zugang zu einem Online-Austausch haben. Eine Exchange. Diese Börse ist eine Plattform, auf der du verschiedene Arten von Kryptowährungen erwerben und verkaufen kannst. Es gibt viele verschiedene Austauschplattformen. Wie z.B. Kucoin, Coinbase, Binance oder Pulsechain.  

Wer beschließt zu handeln, kann seine Coins jederzeit auf dem Markt verkaufen oder kaufen. Dadurch erhält man Gewinne oder Verluste. Je nachdem wann und wo man handelt. Der Handelsprozess unterscheidet sich je nach Austauschplattform und es ist daher ratsam, dass man sich mit den Funktionsweisen jeder Plattform vertraut macht, bevor man beginnt zu traden. Wie kann ich in Kryptowährungen investieren? 

 3. Wie kann ich in Bitcoin investieren?

Bitcoins können in unterschiedlichen Weisen investiert werden. Die meisten können direkt über eine Wallet-App auf dem Smartphone oder dem Desktop gehandelt werden. Andere Kryptowährungen müssen zuerst auf ein sogenanntes Exchange-Guthaben umgetauscht werden, bevor sie handeln können. Die meisten Börsen verlangen eine Registrierung, KYC (Know Your Customer) und die Angabe von persönlichen Daten.

Es gibt viele verschiedene Arten von Kryptowährungen auf dem Markt, aber Bitcoin (BTC) ist die älteste und am meisten gehandelte Kryptowährung der Welt. Viele andere Kryptowährungen sind an das Blockchain-Netzwerk gebunden und funktionieren nach dem Prinzip wie Bitcoin. Dazu gehören Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Ripple (XRP). 

4. Welche Risiken gibt es?

Es ist, noch mehr als im Aktienmarkt, ein Risiko-Investment. Darüber sollte man sich unbedingt im Klaren sein. Zumal die Kurse wahrscheinlich sehr viel mehr schwanken als im Aktienmarkt.

5. Wie kann ich meine Investitionen in Bitcoin schützen?

Sobald du deine gewünschte Kryptowährung erworben hast, kannst du sie in deiner persönlichen Brieftasche (Wallet) speichern. Eine Wallet ist eine Softwareanwendung, mit der du deine Coins sicher aufbewahren kannst. Es gibt viele verschiedene Arten von Wallets auf dem Markt, und es ist wichtig, dass du dich für eine entscheidest, die dir Sicherheit bietet. Nachdem du deine Coins in der Wallet gespeichert hast, kannst du entscheiden, ob du diese halten oder handeln möchtest.

Aber nur weil ich die Coins auf einer dieser Börsen gekauft habe, gehören sie noch nicht mir. Somit ist es dringend ratsam, sie auf eigene Wallet zu transferieren. Dabei gibt es eine Hotwallet und eine Coldwallet. Hotwallet ist eine Softwarelösung auf dem Rechner oder Smartphone. Z.B. Metamask. Coldwallets sind Hardwarelösungen, die wie ein USB Stick aussehen. Einer der einfachsten und sichersten ist die BitBox von Shiftcrypto.

5. Fazit

Investition in Bitcoin und andere Kryptowährung sind über einen Online-Austausch möglich. Somit ermöglicht dieser Austausch es Menschen, verschiedene Arten von Kryptowährungen zu erwerben und zu verkaufen. Bitcoin (BTC) ist die älteste und meistgehandelte Kryptowährung weltweit. Nach dem Erwerb müssen/sollten die Coins in einer persönlichen Brieftasche (Wallet) aufbewahrt werden.

Der Handelsprozess unterscheidet sich je nach Austauschangebot. Investoren müssen ihre Coin-Preise stets im Auge behalten, um Gewinne mitzunehmen oder um Verluste vermeiden zu können. Bitcoin ist die einzige dezentrale digitalisierte Währung. Die sogenannten Altcoins ( Alt = Alternativ) werden erstellt von einer Gruppe von Personen oder Institutionen. In diesem Artikel erklären wir, wie man in Kryptowährungen investieren kann. Zusätzlich, was zu beachten ist, und wie ich die Coins sicher aufbewahre. Weitere Infos gibt es in einem kostenlosen Webinar.

Not your keys - not your Coins !